- markōn
- *markōngerm., schwach. Verb:nhd. bezeichnen, markieren;ne. sign (Verb);Rekontruktionsbasis: got., an., ae., afries., as., ahd.;Etymologie:s. ing. *mereg̑-, Substantiv, Rand, Grenze, Pokorny 738;Weiterleben:got. *mark-ōn (2), schwach. Verb (2), bezeichnen;Weiterleben:an. mark-a, schwach. Verb (2), kennzeichnen, verwunden, malen, bekanntmachen, erteilen, verstehen;Weiterleben:ae. mearc-ian (1), schwach. Verb (2), begrenzen, bestimmen;Weiterleben:afries. merk-ia 1, schwach. Verb (2), merken, bemerken;Weiterleben:as. mark-on* 4, schwach. Verb (2), anordnen, bestimmen, bemerken;mnd. merken, marken, schwach. Verb, wahrnehmen, erkennen;Weiterleben:ahd. markōn* 16, marcōn*, schwach. Verb (2), begrenzen, bestimmen, bezeichnen, reichen, Grenze setzen;nhd. (älter) marken, schwach. Verb, mit einem Zeichen (Mark) versehen (Verb), DW 12, 1637;Literatur: Falk\/Torp 313
Germanisches Wörterbuch . 2014.